Kunst & Kultur
Kunstmuseum Pablo Picasso
Stolz kann Münster auf das Kunstmuseum Pablo Picasso im Herzen der Stadt blicken – es ist das einzige Picasso-Museum Deutschlands. Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden hier in thematischem Wechsel Lithografien und weitere Bestände aus der umfangreichen Sammlung der Werke Pablo Picassos ausgestellt. Die Ausstellungen zeigen dessen verschiedene künstlerische Techniken und unterschiedliche Schaffensperioden: Neben seinen grafischen Arbeiten bekommen Besucher auch einen Einblick in die Malerei und die Skulpturen des spanischen Künstlers. So wird das facettenreiche Werk Picassos, das sich von Porträts über Stillleben und Stiefkampfszenen bis hin zu antiken Fabelwesen erstreckt, in den mehrfach jährlich wechselnden Sonderausstellungen beleuchtet. Auch Werke von Picassos künstlerischen Mitstreitern, Freunden und Wegbegleitern wie Marc Chagall und Henri Matisse beherbergt die Sammlung des Museums.


Weltweit größte Lithografie-Sammlung
Die Lithografie, mit deren künstlerischen und technischen Möglichkeiten sich Picasso intensiv auseinandersetzte, bildet das Kernstück des Museums: Weltweit gibt es keine umfangreichere Sammlung der Lithografien Picassos als im münsterschen Picasso-Museum. Jene Drucktechnik ermöglichte Picasso seinerzeit, verschiedene Fassungen seiner Werke im Entstehungsprozess festzuhalten und immer wieder zu variieren. Im Jahr 2000 gegründet, hat sich das Picasso-Museum inzwischen zum Ort nationaler und internationaler Bedeutung entwickelt.

Kunst bestaunen oder selbst kreativ werden
Für Interessierte gibt es sowohl öffentliche Führungen, die samstags, sonntags und an Feiertagen je um 15 Uhr stattfinden, als auch private Führungen, die zeitlich frei und sogar außerhalb der Öffnungszeiten vereinbar sind. Auch besteht die Möglichkeit, private Online-Führungen zu buchen, bei denen in Form eines virtuellen Kunstausflugs per Zoom die Ausstellungsräume besucht werden.
Wer sich von Picassos Werken inspirieren lassen und die eigene Kreativität ausleben möchte, kann an der Erwachsenenwerkstatt teilnehmen. Dabei können Kunstinteressierte nach einem gemeinsamen Ausstellungsbesuch auf den Spuren des Künstlers und seiner Weggefährten wandeln und unter fachkundiger Anleitung selbst den Pinsel schwingen.
Schließlich lockt auch ein Museumsshop im Foyer des Picasso-Museums alle Kunstinteressierten und Picasso-Fans mit einem vielfältigen und wechselnden Angebot. Hochwertige Ausstellungskataloge, Bücher, Papeterie und individuelle Geschenkideen laden nach dem Ausstellungsbesuch zum Stöbern ein. Zusätzlich bietet der Onlineshop des Picasso-Museums ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment rund um Picasso und Design – für Erwachsene und Kinder.
