Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster
Foto: Sneakers Unplugged
Anzeige

Nachhaltig & Regional

Sneaker ohne schlechtes Gewissen

Wie so oft entstehen die besten Ideen aus der eigenen Not heraus: Christian Ohm ist großer Sneaker-Fan. Im Frühjahr 2020 ist er auf der Suche nach einem neuen Paar – nachhaltig und fair produziert sollen die Schuhe sein. Online findet er einige kleine Labels, die ihm gefallen, allerdings muss er dafür ganze Weile recherchieren: Einerseits um zu erfahren, welche Sneaker überhaupt nachhaltig hergestellt werden, andererseits um herauszufinden, wo man diese kaufen kann. Fair-Fashion-Läden gibt es zwar inzwischen einige, aber Schuhe spielen dort – wenn überhaupt – oft nur eine Nebenrolle. ‚Warum muss das so kompliziert sein?‘, fragt der gelernte Betriebswirt sich. Da er gerade ohnehin vor einem beruflichen Umbruch steht, ergreift Christian die Chance – und gründet gemeinsam mit seiner Frau Reya Sneakers Unplugged: Den ersten auf nachhaltige, faire und vegane Schuhe spezialisierten Sneaker-Store. Nach den ersten Standorten in Köln und Düsseldorf gibt es seit diesem Sommer auch in Münsters Ludgeristraße 72 einen Sneakers Unplugged Store.

Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster Foto: Sneakers Unplugged
Das Konzept von Sneakers Unplugged beweist, dass Nachhaltigkeit und coole Designs Hand in Hand gehen können.
Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster Foto: Sneakers Unplugged

Obwohl Sneaker mit einem Anteil von über 20 Prozent am globalen Schuhvolumen schon längst keine Nische mehr sind und das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde ist, ist Sneakers Unplugged ein in Europa bislang einzigartiges Konzept. Während die Fast-Fashion-Problematik in Bezug auf Kleidung im öffentlichen Diskurs immer präsenter wird, lief die Schuhbranche bisher unter dem Radar. „Bei einem T-Shirt ist Nachhaltigkeit vergleichsweise einfach umzusetzen, indem man es zum Beispiel aus Biobaumwolle und unter fairen Bedingungen in Portugal produzieren lässt. Bei Schuhen ist das deutlich komplizierter.“ So bestehen Sneaker aus 25 bis 30 einzelnen Bestandteilen, und die verwendeten Materialien müssen bei Tausenden von Schritten jeden Tag einiges aushalten können. Das macht die Produktion komplex.

Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster Foto: Sneakers Unplugged
Die Mitarbeiter von Sneakers Unplugged wissen über die Produktionsbedingungen aller Schuhe Bescheid und beraten die Kunden gerne individuell.
Schuhe bei Sneakers Unplugged Münster Foto: Sneakers Unplugged
Nicht nur beim Schuhsortiment, sondern auch bei der Inneneinrichtung legt Sneakers Unplugged Wert auf Nachhaltigkeit.

Gegen die schmutzige Sneaker-Industrie

Jedes Jahr werden weltweit circa 24 Milliarden Schuhe produziert, ein großer Teil davon in Fernost. „In China, Indonesien, Indien oder Vietnam stehen arme Menschen dafür knietief und ohne Schutzkleidung in der Chemiegülle – sie verdienen wenig und haben keine Rechte.“ Nicht nur die Verwendung von neuem Plastik, sondern auch von Leder ist aufgrund von prekären Arbeitsbedingungen problematisch: „Die Lebenserwartungen rund um Gerbereien sind die niedrigsten der Welt. Es ist eine schmutzige Industrie“, so Christian. Neben den Menschen in den Produktionsländern leidet auch die Umwelt unter der Schuhproduktion, weil nur selten nachhaltigen Rohstoffe benutzt werden: So stammt etwa der Großteil des Leders aus Brasilien, wo für die Weideflächen im großen Stil Regenwälder gerodet werden. Zusätzlich entstehen CO2-Emissionen, weil erst die Materialien und später die fertigen Schuhe um die Welt geschifft werden. In einer vom Klimawandel bedrohten Welt mit begrenzten Ressourcen sei das ein trauriger Wahnsinn – und ein überholtes Modell, so Christian.

Während im Modebereich schon seit einer ganzen Weile immer mehr nachhaltige Labels und Konzepte auftauchen, steht die Schuhbranche noch ganz am Anfang: Erst seit wenigen Jahren mehren sich Wissen, Techniken und Innovationen zur Produktion aus natürlichen und nachwachsenden Materialien. So gibt es inzwischen einige Labels, die ihre Sneaker nachhaltig produzieren. 14 davon hat Sneakers Unplugged momentan im Angebot, darunter etwa Flamingos‘ Life, Saye, Veja, BeFlamboyant, Genesis, CLAE, ekn Footwear, MoEa und viele weitere. Sneakers Unplugged bietet aber nicht nur Modelle der bekannten und größeren nachhaltigen Marken an. Auch kleinere Labels, die sonst nicht so einfach im Handel zu finden sind, ergänzen das stetig wachsende Sortiment.

Schuh und Rucksack bei Sneakers Unplugged Foto: Sneakers Unplugged
Neben nachhaltigen Schuhen gibt es bei Sneakers Unplugged auch nachhaltige Rucksäcke von GRÜNBAG.

Die Sneaker dieser Marken werden aus Kaktusleder, Apfelschalenresten, Traubenresten, Bananenpflanzen oder Maisabfällen hergestellt. Auch Bambus, Kork, Naturkautschuk und Bio-Baumwolle kommen zum Einsatz, sodass über 80 Prozent der Schuhe bei Sneakers Unplugged komplett vegan sind. Ganz ohne Kunststoffe kommen Sneaker zwar noch nicht aus – ohne Polyurethan als Trägermaterial würden sie etwa auseinanderfallen. Christian achtet aber darauf, dass bei den 150 Modellen, die er im Angebot hat, recycelte oder biobasierte Kunststoffe verwendet werden. „Wir nehmen nur Marken mit einer ernstgemeinten Nachhaltigkeitsstrategie in unser Sortiment auf.“ Auch für die kalte Jahreszeit versorgt Sneakers Unplugged in Zukunft umweltbewusste Schuh-Fans: Ab der Herbst/Winter-Saison wird es einige Boots für Damen und Herren geben. Neben Schuhen gibt es bei Sneakers Unplugged übrigens auch ein kleines Angebot an Taschen von GRÜNBAG – die stylischen Bags werden aus überschüssigem Material von LKW-Planen und Partyzelten hergestellt, das normalerweise verbrannt wird. 

Christian und Reya Ohm von Sneakers Unplugged Foto: Sneakers Unplugged
Die besten Ideen entstehen aus der eigenen Not: Christian Ohm war selbst auf der Suche nach nachhaltigen Sneakern, als ihm der Einfall zu Sneakers Unplugged kam – wenig später gründete er den Store mit seiner Frau Reya.

Stylische Designs in coolem Interieur

So kann man bei Sneakers Unplugged sicher sein, mit dem Sneakerkauf keine Umweltsünde zu begehen. Aber auch auf coole Designs muss bei hier niemand verzichten. Von hippen Modellen in auffälligen Farben bis zu klassischen weißen Alltagssneakern ist hier für jeden Geschmack und jede Altersgruppe etwas dabei. Nicht nur bei der Schuhauswahl, sondern auch bei der Einrichtung des Geschäfts in der Ludgeristraße beweist Sneakers Unplugged übrigens, dass Nachhaltigkeit und Style kein Widerspruch sein müssen! Aus recycelten Möbeln, alten Gerüstbohlen und ausgedienten Turnkästen hat Christian ein modernes und individuelles Interieur entwickelt, das zum Verweilen einlädt. Und dass Kunden ein paar Minuten länger im Store verbringen, ist nicht ausgeschlossen: Beratung wird bei Sneakers Unplugged groß geschrieben, die Mitarbeiter nehmen sich dafür gerne Zeit und erzählen den Kunden etwas zur Geschichte der Schuhe. Und die Münsteraner danken es ihnen: Christian freut sich, dass das Konzept auch in Münster so gut angenommen wird. Und wir freuen uns, dass es unsere Innenstadt ein kleines Stückchen nachhaltiger macht!

sneakers-unplugged.de

Ähnliche Artikel

×

Jetzt Newsletter abonnieren

Münster-Inspirationen, Gastro-Tipps, Shopping-Spots und Event-Highlights – einmal im Monat direkt im Postfach.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie dort Ihr Abo.

Ich melde mich zum Münster! Inside Newsletter an. (Einwilligung jederzeit widerruflich).

Datenschutzerklärung

×

Share

Link kopieren