Veranstaltungen
durchatmen und spielen im ludgerigarten
Bisher standen auf dem Kirchhof hinter der Ludgerikirche hauptsächlich parkende Autos. Dass man diesen unentdeckten Platz doch besser nutzen könnte, dachten sich die Köpfe vom Ludgeriviertel e.V. und der Kirchengemeinde St. Ludgeri – und entwickelten das Konzept für den LudgeriGarten. Dort, wo früher Autos parkten, laden seit Mitte April Sitzgelegenheiten, Bäume in Kübeln und ein Sandkasten zum Verweilen und Durchatmen ein und machen den Platz zum konsumfreien Aufenthalts- und Rückzugsort. Auf 15 gelben Stühlen können Besucher des LudgeriGartens Platz nehmen, während sich die jüngsten im Sandkasten vergnügen – auch für Grundschulkinder gibt es regelmäßig Angebote wie etwa ein Kindertheater.
Das Projekt soll dazu beitragen, dass Münsters Innenstadt – inklusive des vielbesuchten Ludgeriviertels – auch in Zukunft ein attraktiver und lebenswerter Ort für Münsteraner und Stadtbesucher bleibt. Unterstützt wird der LudgeriGarten vom Zentrenmanagement der Stadt, der Initiative starke Innenstadt und der Wirtschaftsförderung, die Schaufeln und Spielsachen spendeten der Coppenrath Verlag und das MUKK Kinderkaufhaus. Gefördert wird das Projekt vom Zentrenfonds der Stadt Münster.
Der LudgeriGarten lädt von Mitte April bis voraussichtlich Mitte Oktober jeden Tag außer sonntags zum Entspannten, Pausieren und Spielen ein – Stühle und Sandspielzeug stehen jeweils von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung.