Veranstaltungen
vom kommen und gehen
Wilde Tiere wie Wasserbüffel und Säbelzahnkatzen bei uns in Westfalen? Das LWL-Museum für Naturkunde lässt mit der Ausstellung „Vom Kommen und Gehen: Westfälische Artenvielfalt im Wandel“ verschwundene und ausgestorbene Tierarten wieder auferstehen und holt sie zu uns nach Münster. Anhand von über 900 Exponaten und zahlreicher Belege eiszeitlicher Knochenfunde als Originale zeigt die Dauerausstellung, welche Tiere und Pflanzen sich im Laufe der Zeit in Westfalen tummelten und heute noch oder wieder tummeln.
Besucher bekommen auf 320 Quadratmetern Ausstellungsfläche aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und lernen etwas über die stetigen Veränderungen der Natur. So erobern etwa Tierarten wie die Asiatische Buschmücke neue Gebiete, darunter auch unser Westfalen – Entwicklungen wie diese zeigen die Artenvielfalt im Wandel. Doch auch die Bedrohung der Artenvielfalt und das durch Menscheneinwirkungen verursachte Verschwinden vieler heimischer Pflanzen und Tiere aus Westfalen werden in der Ausstellung aufgedeckt und thematisiert.
Die Ausstellung kann mit Audioguides, Führungen und museumspädagogischen Programmen (Kindergarten bis 10. Klasse) erlebt werden.
Keine Events mehr verpassen: Wenn Sie einmal im Monat über die spannendsten Veranstaltungen in Münster informiert werden wollen, können Sie sich hier für unseren kostenlosen Email-Newsletter anmelden.