Events
er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland
Noch bis Sonntag, 28. August, ist das Religio-Museum in Telgte Schauplatz für ein großes Ausstellungsprojekt: „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland“. In Deutschland leben rund 5,5 Millionen Menschen mit muslimischer Religionszugehörigkeit; knapp ein Drittel von ihnen in Nordrhein-Westfalen. Viele von ihnen sind seit mehreren Generationen in Deutschland (siehe Exponat auf dem Foto: Schutzhelm von Kadir Uygun, Polyethylen, Ahlen 1973. Mit dem Namen des Besitzers und seiner Tätigkeit im Betriebsrat. Dieser kam als sogenannter „Gastarbeiter“ nach Ahlen und arbeitete dort in der Zeche Westfalen).
Andere Menschen muslimischer Religionszugehörigkeit kamen erst in den letzten Jahren. Manche haben sich bewusst für ein (Arbeits-)leben in Deutschland entschieden, andere sind aus der Not heraus als Geflüchtete gekommen. Die Vielfalt der Lebensentwürfe ließe sich beliebig erweitern. Hinzu kommen unterschiedliche Glaubensrichtungen innerhalb des Islams und verschiedene Kontinente, aus denen die Zuwanderung erfolgte.
Diese Vielfalt möchte die Ausstellung sichtbar machen. Die Ausstellungsgestaltung hat sich bewusst entschieden, die Ausstellung als farbenfrohes, bildreiches Happening zu inszenieren, in dem kritische Perspektiven nicht außen vorbleiben, aber auch nicht dominieren. Sie möchte eine einladende, offen gestimmte Atmosphäre erzeugen. Ein spannendes Begleitprogramm rundet das Projekt ab.