Verkaufsausstellung Kunsthaus Kannen Verkaufsausstellung Kunsthaus Kannen
Foto: Kunsthaus Kannen

Veranstaltungen

Im Kunsthaus Kannen gucken und kaufen

Am Alexianer Campus verstecken sich so einige Überraschungen. Neben dem Garten der Stille, dem Sinnesgarten oder seit kurzem dem meditativen Angebot des Waldbadens finden Gäste oder Besucher auf dem Gelände das Kunsthaus Kannen. Bereits seit dem 22. Oktober läuft dort die 25. Jahres- und Verkaufsausstellung. Über 200 aktuelle Bilder und Objekte werden dort gezeigt. Gestaltet und gefertigt wurden die Arbeiten von etwa 30 Künstlerinnen aus den Ateliers des Kunsthauses, von Gastkünstlern und Nachwuchstalenten. 

Das Kunsthaus Kannen am Alexianer Campus ist ein Museum für Outsider Art und zeitgenössische Kunst. „Outsider Art“ bezeichnet Kunst von Menschen, die sich im Spektrum der Neurodiversität verorten oder Psychiatrieerfahrung haben. Besucher dürfen expressionistische Malerei, anmutende und farbige Arbeiten, Aquarelle und Zeichnungen sowie Keramik und Objekte aus den verschiedensten Materialien erwarten.

Vielfalt schafft Vielfalt. – Freuen Sie sich auf eine ausdrucksstarke Ausstellung!

Lilina Spigalter Foto: Lilina Spigalter: Liebe. Aquarell, 2023.
Foto: Ulrike Hoya: Der Nasobèm. Linoldruck, Aquarell, 2023.

Eine Ausstellung mit Arbeiten von ...

Aus den Ateliers des Kunsthauses: Stephan Dürken, Jürgen Essing, Hans-Günther Harst, Wilke Klees, Helmut Licznierski, Klaus Mücke, Alfred Olschewski, Helmut Paus, Franziska Röckmann, Gerd Schippel, Johannes Bayer, Petra Semeniuk, Liliana Shpigalter, Ulrike Hoyer, Maria Doris, Nicole Szlachetka, Marina Dohlen, Muammer Savran, Walter Vieth, Doris Maria Barros Parada, Paul Berger, Stefan Reimer

Gastkünstler: Robert Linke, Karsten Kirschke, Sylva Klein, Michael Globisch, Sebastian Möllers, Lisa Urban, Stefan Tiersch, Bastian Möllers, Roland Auerswald, Anja Volle, Mark Weber, Bärbel Lange, Arpad Csom, Peter Bozoki, Gabor Ritter, Maria Balassa, Ingeborg Jung, Markus Meurer, Hans Janke Museum 

 

Die Verkaufsausstellung läuft von Sonntag, 22. Oktober 2023, bis Sonntag, 28. Januar 2024. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Alle Arbeiten können käuflich erworben werden und eignen sich ganz wunderbar als einzigartiges Geschenk!

Franziska Röckmann Foto: Franzika Röckmann: Landschaft. Papier/Buntstift, 2022.
×

Jetzt Newsletter abonnieren

Münster-Inspirationen, Gastro-Tipps, Shopping-Spots und Event-Highlights – einmal im Monat direkt im Postfach.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie dort Ihr Abo.

Ich melde mich zum Münster! Inside Newsletter an. (Einwilligung jederzeit widerruflich).

Datenschutzerklärung

×

Share

Link kopieren