Eisbecher von Schlecks Münster Eisbecher von Schlecks Münster
Foto: Schlecks Franchise GmbH

Cafés

ice, ice, baby!

Himmlisches Eis zwischen Kirchenfenster und alten türen

Erst 2022 eröffnet und noch ganz frisch im münsterschen Eis-Business ist das Café Eishimmel an der Julios-Voos-Gasse, das allein schon durch seine besondere Inneneinrichtung auffällt: In die Decke des Cafés wurde ein historisches Kirchenfenster eingelassen und die Wände wurden mit alten Holztüren verkleidet, die aus zweiter Hand kommen und liebevoll für das Café aufgearbeitet wurden. Die Kombination aus Vintage-Interieur und modernen Elementen sorgt für eine zugleich urige und hippe Atmosphäre. Auch kulinarisch überzeugt der Eishimmel: Hier wartet eine feine Auswahl an kalten Spezialitäten – darunter neben den klassischen Sorten auch ausgefallenere Kreationen wie Blaubeere-Schmand, Mango-Himbeere und salzige Erdnuss, die vom Hausherren Silvano serviert werden. Das Eis wird exklusiv in einer Manufaktur in der Nähe von Dortmund produziert, wobei auf Farb- und Konservierungsstoffe sowie künstliche Aromen verzichtet wird. Auch üppige Eisbecher, kühle Drinks und italienische Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine – inklusive schicker Milchschaum-Kunst – können Gäste hier genießen. Bellissima!

Café Eishimmel in Münster Foto: Lana Garbers
Silvano vom Eishimmel freut sich über Gäste, die sich bei ihm eine Kugel zum Mitnehmen holen...
Einrichtung des Cafés Eishimmel Foto: Annabel Schirrmeister
...oder sich zum Eisbecher und Cappuccino niederlassen!

Cremige Joghurt-Spezialitäten aus Asien

Wer mal Lust auf etwas anderes als das „ganz normale“ Speiseeis hat, wird an der Königstraße in der Innenstadt fündig: Bei YOMARO gibt es Frozen Yogurt – ein in Asien entstandenes Eisprodukt auf Joghurt-Basis. Der cremige „FroYo“ – so die Abkürzung unter Kennern – aus eigener Herstellung ist mit weniger als 100 Kalorien auf 100 Gramm und unter 1,5% Fettgehalt ein leichter Genuss. Dem Geschmack tut das allerdings keinerlei Abbruch! Spätestens durch die Toppings, Saucen und frischen Fruchtpürees, die Kunden zu ihrem Frozen Yogurt auswählen können, wird der Eisbecher zum außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Cookie-Stückchen, saisonale Früchte, Müslis und verschiedenste Schokoladen sind nur einige Beispiele für die große Auswahl an schmackhaften Garnituren. Für Veganer wird eine rein pflanzliche Variante des cremigen Joghurt-Eises auf Sojabasis angeboten. Außerdem legt YOMARO Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet statt Einwegplastik ausschließlich biologisch abbaubare Becher und Löffel. Die beste Nachricht: Auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch bei YOMARO, das eine zweite Filiale an der Wolbecker Straße hat. In den Wintermonaten locken fluffig-süße Bubblewaffeln nach einem Original-Rezept aus Hong Kong, die mit Frozen Yogurt und verschiedensten Beilagen (wie wär’s zum Beispiel mit Spekulatius?) gefüllt werden. Tolles Alternativprogramm!

Kreative Eigenkreationen aus über 100 Zutaten 

Alles andere als 08/15-Eis gibt es bei Schlecks am Verspoel in unmittelbarer Promenadennähe. Die große Besonderheit: Aus über 100 Zutaten können sich die Kunden hier ihr Lieblingseis selbst zusammenstellen, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Vanilleeis kann hier mit Käsekuchen und Milchreis kombiniert werden, Schokoeis mit Brownies und Erdnussbutter oder Erdbeereis mit Wackelpudding und Knisterbrause. Die verrückten Zutaten werden auf einem sogenannten Coldstone von den Mitarbeitern vermengt und zu spektakulär bunten Eisbechern angerichtet. Wer von der Auswahl überfordert ist oder befürchtet, nicht genug Fantasie zu haben, um sich die leckersten Kreationen auszudenken: Keine Sorge! Die Mitarbeiter – sogenannte „Schlecksperten“ – helfen gerne bei der Auswahl oder empfehlen Ihnen einen der Hausbecher. Wie wär’s zum Beispiel mit dem „Mapfelbecher“ mit Vanilleeis, Apfelkuchen, Zimt, gebrannten Mandeln und Karamellsauce? Auch vegane Eisliebhaber finden unter den wilden Kreationen eine große Auswahl an kalten Köstlichkeiten. Neben der Filiale in der Innenstadt hat Schlecks übrigens eine weitere Eisdiele an der Wolbecker Straße.

Eis auf dem Coldstone bei Schlecks Münster Foto: Schlecks Franchise GmbH
Auf einem Coldstone werden Eis und Toppings miteinander vermengt und im Waffelbecher angerichtet.
Eisbecher bei Schlecks Münster Foto: Schlecks Franchise GmbH
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Um alle möglichen Kombinationen durchzupobieren, bräuchte man hier mehr als eine Eis-Saison...

Italienisches Lebensgefühl zum Schlecken 

Zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt gibt es italienisches Lebensgefühl auf Bestellung: Mit einer Kugel im Eiscafé Adria. Seit fast 60 Jahren verkauft die italienische Familie De Bona, die aus Cortina d’Ampezzo in den Dolomiten stammt, in der Eisdiele an der Engelstraße kalte Leckereien. In die multikulturelle Bahnhofsgegend fügt sich das Adria bestens ein – mit gastronomischen Nachbarn aus Asien, der Türkei und dem Nahen Osten. Neben klassischen Eissorten und -bechern gibt es in dem italienischen Eiscafé auch wechselnde süße Köstlichkeiten aus dem Ofen – wie etwa hausgebackenen Brioche mit Eisfüllung oder Rüblikuchen mit Kürbiseis. Ausgefallene Eigenkreationen wie Eis, das nach Mozartkugeln oder nach Mascarpone, Birne und Ingwer schmeckt, sorgen ebenfalls für neue kulinarische Erfahrungen. Nie hat kulturelle Vielfalt besser geschmeckt!

Der Klassiker für die Shopping-Pause

Einer der absoluten Klassiker unter den münsterschen Eisdielen ist das Eiscafé Firenze. Mitten in der Stadt an der Königstraße gelegen, eignet es sich perfekt für eine Erholungspause vom anstrengenden Shopping-Tag. Im großen Innen- und Außenbereich laden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Niederlassen ein – und große Eisbecher zum Genießen. Neben Klassikern wie dem Spaghetti-Eis locken auch ausgefallenere Eiskreationen wie der „Praline/Stracciatella Becher“ mit Amarena- und Schokoladensauce. Wer sein Eisvergnügen lieber flüssig mag, kann sich aus der Sorte seiner Wahl einen Milchshake mixen lassen. Für Eilige, die mit dem Eis in der Hand weiter bummeln möchten, bietet die große Theke zahlreiche Geschmacksrichtungen, bei denen die Auswahl schwerfällt. Oder wie würden Sie sich zwischen Rocher, Yogurette und Salted Caramel entscheiden? Crêpes, heiße Waffeln und Kaffeespezialitäten machen Firenze auch an kühleren Tagen zum beliebten Pausen-Spot.

Eistheke im Eiscafé Firenze Münster Foto: Bozhidar. Kotrukov
Im Eiscafé Firenze können Shoppende pausieren und bei einem großen Eisbecher oder einer heißen Tasse Kaffee Kraft tanken.

Vom Marktbesuch zum Eisgenuss 

Wer nach dem Gang über den Wochenmarkt einen Jieper auf einen leckeren Eisbecher hat, muss nicht weit laufen: Bei Lazzaretti am Spiekerhof wartet ein großer Außenbereich auf hungrige Eisliebhaber. Ob im Schatten der großen Sonnenschirme oder auf Sonnenterrasse, die um die Ecke bis direkt an die Aa führt – bei Lazzaretti lässt es sich bestens verweilen. Das Lokal zeigt einmal mehr, was die italienische Küche alles zu bieten hat, denn neben hausgemachtem Eis werden hier auch herzhafte Gerichte nach traditionellen Originalrezepten sowie frische Kuchenspezialitäten serviert. Das Lazzaretti eignet sich perfekt, um mit einem großen Eisbecher vor der Nase Marktbesucher und den Stadttrubel zu beobachten – und sich ganz entspannt zurückzulehnen. Wem der Sinn nicht nur nach kaltem Eis, sondern auch nach kühlen Getränken steht, kann sich hier außerdem einen Aperol Spritz genehmigen. Chin-chin!

Neben den hier vorgestellten Eisdielen warten in der Innenstadt und auch außerhalb des Promenadenrings natürlich noch zahlreiche weitere Optionen für das kalte Vergnügen. So locken etwa das La Via im Südviertel, das Santelia im Kreuzviertel, das Cortina Paulo Dias im Erphoviertel und die zwei Filialen von Raphaels Eismanufaktur am Bült und Hansaring – um nur einige der lokalen „Eisdealer“ zu nennen. Wir wünschen viel Spaß beim Durchprobieren!

 

 

Keine Münster-Geheimtipps mehr verpassen: Wenn Sie einmal im Monat über unsere neuesten Insider-Geschichten aus Münster informiert werden wollen, können Sie sich hier für unseren kostenlosen Email-Newsletter anmelden.

Ähnliche Artikel

×

Jetzt Newsletter abonnieren

Münster-Inspirationen, Gastro-Tipps, Shopping-Spots und Event-Highlights – einmal im Monat direkt im Postfach.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte bestätigen Sie dort Ihr Abo.

Ich melde mich zum Münster! Inside Newsletter an. (Einwilligung jederzeit widerruflich).

Datenschutzerklärung

×

Share

Link kopieren